Startseite

PRAXIS SANDER

In meine Praxis für Kinder- & Jugendlichenpsychotherapie und Verhaltenstherapie in Hildesheim kommen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren. Die Behandlung findet in Einzel- wie in Gruppentherapiesitzungen statt. Ein vertrauensvoller, wertschätzender Umgang ist im Kontext der Therapie grundlegend und wichtig.

Behandlungsspektrum

Zur Behandlung und Therapie kommen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit

  • Ängsten,
  • Stimmungsproblemen oder Depressionen,
  • Reaktionen auf Veränderungen und Belastungen,
  • Traumafolgestörungen,
  • psychisch (mit)bedingten körperlichen Beschwerden,
  • Essstörungen,
  • selbstschädigenden Verhaltensweisen,
  • Zwängen,
  • Tic-Störungen oder
  • Aufmerksamkeits- und Sozialverhaltensproblemen.
Startseite

Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie

In der kognitiven Verhaltenstherapie geht es zunächst um das Verstehen des aktuellen Erlebens und Verhaltens. Dabei werden alle Ebenen des Verhaltens einbezogen: Gefühle, Gedanken, körperliche Empfindungen und das beobachtbare Handeln. Gemeinsam werden Strategien erarbeitet, die einen positiven Einfluss auf das Erleben und Verhalten haben – diese werden erprobt und gefestigt.

Ziel der kognitiven Verhaltenstherapie ist es, die Patient*innen zu befähigen, ihre psychischen Beschwerden zu überwinden. Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist die Einbeziehung der Bezugspersonen bzw. die Arbeit mit dem gesamten Familiensystem von zentraler Bedeutung.

Weitere Informationen erhalten Sie auch in der Broschüre zur Patient*innen Information.

Nach oben scrollen